Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) in meiner Münchner Hautarztpraxis
Ständiges übermäßiges Schwitzen belastet Psyche und körperliches Wohlbefinden. Von einem an sich natürlichen Vorgang im menschlichen Organismus gehen für manche Menschen wahre Leidensgeschichten aus. Bei ihnen kommt es im Bereich der Achseln sowie manchmal auch an Händen oder Füßen zur ständigen und überstark ausgeprägten Schweißproduktion. Es zeichnen sich feuchte dunkle Flecken auf der Kleidung ab, Handflächen und Fußsohlen fühlen sich feucht oder gar schweißnass an. Das kann in ganz unterschiedlichen Situationen zur permanenten Peinlichkeit werden. Vor allem weil der ohnehin schon vorhandene seelische Druck die Funktion der Schweißdrüsen zusätzlich antreibt. Denken Sie nur an geschäftliche Meetings, bei denen es unumgänglich ist, anderen die Hand zu geben, an wichtige gesellschaftliche Verpflichtungen oder an das erste Date.
An sich ist Schwitzen ein gesunder und notwendiger Vorgang
Grundsätzlich gehört das Schwitzen zu den natürlichen und normalen Hautfunktionen. Diese wichtige Aufgabe für die Regulation der Temperatur des Körpers wird von den Schweißdrüsen erfüllt. Besonders viele von ihnen sitzen neben Stirn und Achselhöhlen in den Handflächen und im Bereich der Fußsohlen. Speziell an Hand und Fuß ist die mit der Schweißproduktion verbundene Befeuchtung von großer Bedeutung, um für einen festen Griff und sicheren Tritt zu sorgen. Rein entwicklungsgeschichtlich betrachtet, macht das Schwitzen an Handfläche und Fußsohle also durchaus Sinn. Problematisch wird es für betroffene Patienten aber, wenn es kontinuierlich überschießt. Da gerade die Schweißdrüsen der emotionalen Kontrolle unterliegen, können die mit dem übermäßigen Schwitzen verbundenen Schamgefühle in einen Teufelskreis münden: Je mehr man sich auf diese Belastung fokussiert, umso stärker wird die Aktivität der Schweißdrüsen angeregt.
Muskelrelaxanzien als sehr effektive und langanhaltende Therapiemöglichkeit
Der unter anderem in der Ästhetik bekannt gewordene Wirkstoff zur Hemmung der Muskeltätigkeit gibt uns auch für die Behandlung von übermäßigem Schwitzen wirkungsvolle Möglichkeiten. Seine besondere Qualität liegt darin, dass er die Aktivität von Nerven für bestimmte Zeit hemmt. Indem ich dieses Muskelrelaxans bei Patienten mit Hyperhidrose gezielt in das Areal rund um die Schweißdrüsen injiziere, lässt sich die Aktivität der zuleitenden und steuernden Nerven vermindern. Es kommt zur deutlichen Reduktion der Schweißproduktion während der Wirkdauer des Präparats, für durchschnittlich 9 bis 12 Monate.
Im Bereich der Handflächen und Fußsohlen sind die Injektionen mit Muskelrelaxanzien für viele Menschen schmerzhaft. Deshalb bieten sich hier spezielle Cremes an, die direkt an den betroffenen Stellen aufgetragen werden. Dazu kommen unterstützende naturheilkundliche Therapieoptionen, wie zum Beispiel die Leitungswasser-Iontophorese, zu denen ich Sie gerne beraten kann.
Gerne informiere ich Sie in meiner Praxis über alle Möglichkeiten, die übermäßige Schweißproduktion zu behandeln! Vereinbaren Sie gleich online einen Termin oder unter 089 / 9300 35 35!
Eine Patientin teilt einen Erfahrungsbericht über die Behandlung von Hyperhidrose in unserer Praxis:
Note 1,0 — Herausragende Ärztin, kein übermäßiges Schwitzen mehr! 100% zufrieden
„Dr. Tatiana von Bayern sticht insofern heraus, dass sowohl die Professionalität der gesamten Praxis, als auch die umfassende Kompetenz, Freundlichkeit und Genauigkeit ihresgleichen suchen. Ich wünschte ich hätte die Behandlung viel früher gemacht — ich habe dadurch einen enormen Zugewinn an Lebensqualität erreicht! Kein mehrmaliges tägliches Wechseln der Oberbekleidung + ständiges Waschen mehr! Selbst beim Sport und unter Stress weder Geruch noch Feuchtigkeit! Endlich helle Oberteile, ein Traum!“
Quelle: jameda