Muttermalkontrolle beim Dermatologen in München
Ob Sie an Gesicht, Hals und Körper Muttermale tragen, ist zunächst einmal eine Frage der Erbanlage und der individuellen Ästhetik. Medizinisch relevant werden diese Merkmale an Ihrer Haut aber dann, wenn sie ihre Form, Größe, Oberfläche und andere wichtige Eigenschaften im Lauf der Zeit verändern.
Jeder Quadratzentimeter Ihrer Haut sollte detailliert untersucht werden
Wichtige Anhaltspunkte für Veränderungen geben Ihnen die folgenden Fragen:
- Ist es bei einem Ihrer Muttermale in letzter Zeit zu einer Veränderung in Form, Farbe und Begrenzung gekommen?
- Sind neue Muttermale aufgetreten, die rasch an Größe zunehmen?
- Gibt es Muttermale, die manchmal jucken oder sogar bluten?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur Muttermalkontrolle in meiner Münchner Hautarztpraxis!
Ein Hautkrebs-Screening mit Muttermalkontrolle im regelmäßigen Zeitabstand kann Ihnen mehr Sicherheit geben
In meiner Praxis für Hautheilkunde in München bin ich mit meiner langen und profunden dermatologischen Expertise für Sie da. Mir war es in meiner Arbeit als Fachärztin immer schon wichtig, einen besonderen Fokus auf Leistungen für das Vermeiden und frühzeitige Erkennen von Hautkrankheiten zu legen. Das Hautkrebs-Screening, bei dem ich Ihre Haut am gesamten Körper Quadratzentimenter für Quadratzentimenter auf Hautveränderungen absuche, stellt eine zentrale Leistung unter diesem Aspekt dar. Dabei kann die Muttermalkontrolle und die Untersuchung von Leberflecken einen Schwerpunkt bilden.
- In Ihrer individuell geplanten und ausgeführten Hautkrebsvorsorge kann ich pigmentierte und alle anderen Hautveränderungen unter dem Auflichtmikroskop und damit in besonderer Vergrößerung und Genauigkeit prüfen.
- Auffällige Muttermale werden zur besseren Verlaufskontrolle in meiner Praxis mit einem Mikroskop fotografiert und gespeichert (Videodokumentation).
- Damit kann ich einen sehr genauen Status Ihrer Muttermale erstellen. Muttermale und Leberflecken, die wir aus hautärztlicher Sicht beobachten sollten, lassen sich mit dieser Technik genau festhalten, vermessen und bildlich dokumentieren.
- In einem bestimmten Zeitintervall werden Vergleichsaufnahmen gemacht. Somit können wir schon kleinste Veränderungen in den Pigmentmalen erkennen und eine Therapie einleiten.

Muttermale können sich auch an den Fußsohlen oder zwischen den Zehen verstecken!
Ganz neu ist ein innovatives Untersuchungsverfahren, welches Muttermale mittels elektrischer Impedanzspektroskopie misst und analysiert und so Veränderungen in der Zellstruktur, Zellausrichtung, Zellgrösse und Zelltypen erkennt. Diese Zusatzinformationen sind sehr wertvoll bei der Melanomerkennung und unterstützen uns insbesondere in schwierigen Grenzfällen bei der Diagnosestellung.
Vereinbaren Sie gleich online oder unter 089 / 9300 35 35 einen Termin zur Muttermalkontrolle in meiner Münchner Hautarztpraxis!
Eine Patientin berichtet über ihre Erfahrung bei der Muttermalkontrolle in unserer Praxis:
Note 1,0 — Hautkrebsvorsorge, Entfernung Muttermal
„Herzlichen Dank, Frau Dr. von Bayern!
Frau Dr. von Bayern ist eine sehr freundliche und gewissenhafte Ärztin, die sich viel Zeit bei der Untersuchung nimmt und verständlich erklärt was zu tun ist.
Bei mir musste ein Muttermal entfernt werden. Die Operation verlief sehr gut und nach kurzer Heilung ist nicht einmal eine Narbe zu sehen!“
Quelle: jameda